Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen dem Kunden und Isabelle Jung (im Folgenden „Beraterin“ oder „Coaching-Anbieterin“) über die Website abgeschlossen werden.
Abweichende Regelungen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung der Beraterin.
2. Vertragspartner
Der Vertrag kommt zustande mit:
Jung Management
Isabelle Jung
Zum Brünnchen 16
66583 Spiesen-Elversberg
3. Leistungsbeschreibung
Die Beraterin bietet Coaching, Beratung und andere damit verbundene Dienstleistungen (im Folgenden „Leistungen“) an.
Die Details und Inhalte der angebotenen Leistungen werden auf der Website der Beraterin beschrieben und können je nach Vereinbarung individuell gestaltet werden.
4. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt durch die Annahme eines Angebots der Beraterin durch den Kunden zustande.
Dies kann durch eine schriftliche Bestätigung, per E-Mail oder durch die Durchführung einer Coaching- oder Beratungseinheit erfolgen.
5. Leistungen und Umfang
Die Art, der Umfang und die Dauer der Leistungen werden vor Beginn der Zusammenarbeit in einem separaten Angebot oder Vertrag festgelegt.
Alle Preise und Dienstleistungen verstehen sich gemäß der jeweiligen Vereinbarung.
6. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise für Coaching- und Beratungsleistungen sind auf der Website der Beraterin oder in der jeweiligen Vereinbarung angegeben.
Zahlungen sind im Voraus per Überweisung zu tätigen
7. Terminvereinbarung und -absage
Termine für Coaching- oder Beratungseinheiten werden individuell vereinbart. Sollte der Kunde einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, ist dieser verpflichtet, den Termin mindestens 24 Stunden vor dem geplanten Zeitpunkt abzusagen.
Andernfalls kann die Beraterin eine Gebühr in Höhe von 50 % des Honorars erheben.
8. Haftung
Die Beraterin haftet für die ordnungsgemäße Erbringung der vereinbarten Leistungen.
Eine Haftung für den Erfolg der Beratungs- oder Coaching-Maßnahmen ist jedoch ausgeschlossen, da der Erfolg maßgeblich vom Engagement des Kunden abhängt.
Die Beraterin übernimmt keine Haftung für indirekte Schäden oder Folgeschäden, die aus der Beratung oder dem Coaching entstehen.
9. Vertraulichkeit
Die Beraterin verpflichtet sich, alle Informationen, die im Rahmen der Beratung oder des Coachings erlangt werden, vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, der Kunde stimmt ausdrücklich zu oder es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe.
10. Widerrufsrecht
Der Kunde hat das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen zu widerrufen, sofern der Vertrag nicht bereits vollständig ausgeführt wurde.
Der Widerruf muss schriftlich (per E-Mail oder Post) an die Beraterin erfolgen.
11. Datenschutz
Die Beraterin verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten des Kunden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu behandeln.
Weitere Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung auf der Website der Beraterin zu finden.
12. Urheberrechte
Alle Materialien, die im Rahmen der Coaching- oder Beratungsleistungen bereitgestellt werden, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Beraterin nicht vervielfältigt oder weitergegeben werden.
13. Schlussbestimmungen
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der schriftlichen Form. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.